24/7 im #EinsatzFürKaarst!

Herzlich Willkommen!

Wer wir sind?

Die freiwillige Feuerwehr der Stadt Kaarst ist ein fester Bestandteil der kommunalen Gefahrenabwehr. Unsere 130 Frauen und Männer sind für alle Einsatzlagen ausgebildet und sorgen rund um die Uhr für die Sicherheit der Menschen in Kaarst. Wir verfügen über zwei Standorte mit einem modernen Fahrzeugpark, mit welchem wir bei Brandeinsätzen, technischen Hilfeleistungen oder bei Stürmen und Unwettern ausrücken. Das Einsatzaufkommen liegt durchschnittlich bei 450 Einsätzen pro Jahr, wobei eine stark steigende Tendenz der Einsatzzahlen zu verzeichnen ist.

Sicherheit für 44.253
Bürgerinnen und Bürger.

Wir versuchen, für jeden, der sich engagieren möchte, eine passende Tätigkeit zu finden.

In die Aufgaben der Einsatzabteilung fallen die „klassischen“ Feuerwehrtätigkeiten im Einsatz. Hauptsächlich sind dies Aufgaben im Bereich der Brandbekämpfung und der technischen Hilfeleistung. Die Aufgaben in diesem Bereich sind eher technisch geprägt. Um Tätigkeiten in diesem übernehmen zu können, bieten wir praxisnahe Ausbildungen, Lehrgänge und Seminare an.

Die Unterstützungsabteilung übernimmt Tätigkeiten, die außerhalb der Einsatzstelle und in der internen Organisation der Feuerwehr liegen. Hier werden insbesondere Aufgaben in den Bereichen Verpflegung, Öffentlichkeitsarbeit und Kinder- oder Jugendarbeit übernommen.

Social Media

Alles rund um die Feuerwehr Kaarst, live aus den Social Media Kanälen!

Facebook

6 days ago

TMII Lehrgang 1/2025Momentan bilden wir unsere Teilnehmenden in den Grundlagen des Truppmann aus.Mit Abschluss dieses Lehrgang's sind die Möglichkeiten zu der Teilnahme an weiteren Lehrgängen wie Atemschutzgeräteträger oder Maschinisten für Löschfahrzeuge geschaffe#imeinsatzfürkaarsta#dankefüreureneinsatznFeuerwehr RommerskirchenrFreiwillige Feuerwehr der Stadt KorschenbroichrVerband der Feuerw ... See MoreSee Less
View on Facebook
👽Vor kurzem war es wieder so weit, die regelmässige CSA-Gewöhnung stand an. 👽🧪Der Chemikalienschutzanzug oder kurz CSA schützt uns im Ernstfall vor den meisten flüssigen sowie gasförmigen Chemikalien.🧪In voller Montur mussten verschiedene Aufgaben,welche uns auch in echten Einsätzen begegnen können bewältigt werden. Ein wichtiges Training für den Ernstfall! Danke an alle, die dabei waren. � ... See MoreSee Less
View on Facebook
🔥👏 Standing Ovations bei unserem Ehrenabend! 👏🔥🏅 Auszeichnung für 50 bzw. 60 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr Kaarst! 🚒🎖️Am vergangenen Samstag fand der jährliche Ehrenabend der Stadt Kaarst statt. An diesem besonderen Abend ehren wir langjährige Mitglieder und herausragende Leistungen in unserer Feuerwehr. Gleichzeitig ist es ein Zeichen des Dankes für unser unermüdliches ehrenamtl ... See MoreSee Less
View on Facebook
🔊Morgen wird es laut!🔊- Es besteht aber keine Gefahr- Der Landesweite #warntag2025 steht an. Test der Sirenen sowie des Cell-Broadcast um 11 Uhr ⚠️Morgen, Donnerstag der 13. März 2025 wird pünktlich um 11 Uhr das Sirenennetz in der Stadt Kaarst getestet. Parallel dazu erhalten Eure Handys eine Cell-Broadcast-Warnung. Zusätzlich wird es Informationen über Radiosendern und die WarnApp NINA gebe ... See MoreSee Less
View on Facebook
Morgen veranstalten wir einen internen Workshop zum Thema „Unfälle im Atemschutzeinsatz“. Die Vorbereitungen hierfür sind nun abgeschlossen.Wir freuen uns auf einen externen Redner, welcher seine Erlebnisse und Eindrücke seines eigenen Unfalls schildern wird. Anschließend werden wir das Thema in diversen Gruppenarbeiten behandeln. Ein wichtiges Thema, damit wir weiterhin alle Gesund von den Ein ... See MoreSee Less
View on Facebook

Standorte

Wir verfügen über zwei Standorte. Einen in Kaarst auf der Erftstraße und einen in Büttgen auf der Driescherstraße.

Einheit Kaarst

Löschzug Kaarst (Hauptwache)
Erftstraße 50
41564 Kaarst

Einheit Büttgen

Löschzug Büttgen
Driescherstraße 18
41564 Kaarst