24/7 im #EinsatzFürKaarst!

Herzlich Willkommen!

Wer wir sind?

Die freiwillige Feuerwehr der Stadt Kaarst ist ein fester Bestandteil der kommunalen Gefahrenabwehr. Unsere 130 Frauen und Männer sind für alle Einsatzlagen ausgebildet und sorgen rund um die Uhr für die Sicherheit der Menschen in Kaarst. Wir verfügen über zwei Standorte mit einem modernen Fahrzeugpark, mit welchem wir bei Brandeinsätzen, technischen Hilfeleistungen oder bei Stürmen und Unwettern ausrücken. Das Einsatzaufkommen liegt durchschnittlich bei 450 Einsätzen pro Jahr, wobei eine stark steigende Tendenz der Einsatzzahlen zu verzeichnen ist.

Sicherheit für 44.253
Bürgerinnen und Bürger.

Wir versuchen, für jeden, der sich engagieren möchte, eine passende Tätigkeit zu finden.

In die Aufgaben der Einsatzabteilung fallen die „klassischen“ Feuerwehrtätigkeiten im Einsatz. Hauptsächlich sind dies Aufgaben im Bereich der Brandbekämpfung und der technischen Hilfeleistung. Die Aufgaben in diesem Bereich sind eher technisch geprägt. Um Tätigkeiten in diesem übernehmen zu können, bieten wir praxisnahe Ausbildungen, Lehrgänge und Seminare an.

Die Unterstützungsabteilung übernimmt Tätigkeiten, die außerhalb der Einsatzstelle und in der internen Organisation der Feuerwehr liegen. Hier werden insbesondere Aufgaben in den Bereichen Verpflegung, Öffentlichkeitsarbeit und Kinder- oder Jugendarbeit übernommen.

Social Media

Alles rund um die Feuerwehr Kaarst, live aus den Social Media Kanälen!

Facebook

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Kaarst

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Kaarst

5,149

Die offizielle Seite der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Kaarst

Am Donnerstagabend zog ein kurzer, aber heftiger Starkregen über Kaarst hinweg und sorgte für einige Einsätze.Wir mussten ausrücken, um überflutete Straßen zu sichern und Keller auszupumpen. Parallel dazu beseitigten wir abgebrochene Äste, die durch den starken Wind verursacht wurden.Glücklicherweise handelte es sich bei allen Einsätzen um kleinere Vorkommnisse. Es gab keine Verletzten. ... See MoreSee Less
View on Facebook
🚨 Wichtiger Hinweis: Katastrophenschutzübung am 30.08.2025 in Kaarst! 🚨Liebe Kaarsterinnen und Kaarster,am Samstag, den 30. August 2025, wird es in unserer Stadt laut! Wir führen zusammen mit der Stadtverwaltung der Stadt Kaarst eine große Übung durch. Unter dem Titel "Starkregen-Szenario Kaarst 2025" bereiten wir uns auf komplexe Notlagen vor.Wir simulieren, wie wir mit den Folgen von extremen Unwettern, weitreichenden Stromausfällen und überlasteten Notrufleitungen umgehen.Wichtigste Infos für Euch:➡️ Es handelt sich um eine Übung, es besteht keine reale Gefahr!➡️ Es kommt zu einem erhöhten Aufkommen von Feuerwehrfahrzeugen auf den Straßen im Stadtgebiet➡️ Ab 11 Uhr werden wir die Warnsirenen auslösen. Die Sirenenfolge ist: ⏺️ 11:00 Uhr: „Entwarnung“ (einminütiger Dauerton) ⏺️ 11:06 Uhr: „Warnung“ (einminütiger auf- und abschwellender Ton) ⏺️ 11:12 Uhr: „Entwarnung“ (einminütiger Dauerton)➡️ Warnfahrzeuge werden mit Lautsprecherdurchsagen durch einige Teile des Stadtgebiets fahren. ➡️ Die NINA-Warn-App wird mit Informationen bespielt.➡️ Die Notrufnummern 112 und 110 bleiben für echte Notfälle jederzeit erreichbar.Wir laden Euch herzlich ein, die Notrufinformationspunkte (NIPs) zu besichtigen und sich vor Ort zu informieren! Wir sind an folgenden Standorten zu finden:➡️ Ortsteil Kaarst: Rathaus Kaarst➡️ Ortsteil Büttgen: Rathaus Büttgen➡️ Ortsteil Vorst: Grundschule Vorst➡️ Ortsteil Holzbüttgen: Lindenplatz➡️ Ortsteil Driesch: Hauptstraße/OrtsmitteWeitere Informationen zu den Notrufinformationspunkten finden Ihr auf der Webseite der Stadt Kaarst unter www.kaarst.de/notfallinformationspunkteWir bedanken uns jetzt schon jetzt für Euer Verständnis, dass es etwas lauter werden könnte. Gemeinsam sind wir vorbereitet! 💪Bitte teilt den Beitrag fleißig, damit so viele Kaarsterinnen und Kaarster informiert sind.#FeuerwehrKaarst #Übung #Katastrophenschutz #Kaarst #Starkregen #Bevölkerungsschutz #Sicherheit ... See MoreSee Less
View on Facebook
2025365 HILFELEISTUNGUnfall auf einem Verkehrsübungsplatz. Ein PKW kommt von der Fahrbahn ab und durchbricht die Metallgaragenwand. Das Fahrzeug kommt in der Garage zum Stillstand. Die Insassen werden Rettungsdienstlich versorgt, müssen aber nicht ins Krankenhaus.Wir sichern die Einsatzstelle ab und demontieren die losen Metallteile.#imeinsatzfürkaarst #Unfall #rettungsdienst #ehrenamt #rheinkreisneuss ... See MoreSee Less
View on Facebook
Impressionen von unserem letzten Dienstabend."Tragbare Leitern" sind aus unserem Alltag nicht wegzudenken.#einsatzfuerkaarst #füreuchimeinsatz #kaarst #seidabei ... See MoreSee Less
View on Facebook

Standorte

Wir verfügen über zwei Standorte. Einen in Kaarst auf der Erftstraße und einen in Büttgen auf der Driescherstraße.

Einheit Kaarst

Löschzug Kaarst (Hauptwache)
Erftstraße 50
41564 Kaarst

Einheit Büttgen

Löschzug Büttgen
Driescherstraße 18
41564 Kaarst